Schön, dass Sie reinschauen!
Auf unserer Homepage der katholisch-öffentlichen Bücherei KÖB St. Dionysius Seppenrade warten vielseitige Informationen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Stöbern Sie doch mal durch unsere Aktionen. Außerdem laden wir Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten ein. Kommen Sie mit?
Ganz besonders freuen wir uns natürlich über Ihren persönlichen Besuch bei uns in der Bücherei!
Bei uns ist jeder herzlich willkommen! :)
Aktuelle Corona-News
Aufgrund der derzeitigen Corona-Schutzverordnung bleibt die Bücherei bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Wir hoffen, dass wir ab Dienstag, den 02. Februar 2021 wieder öffnen dürfen.
Am 08. Januar 2021 wurde für die Büchereien in NRW entschieden, dass ab dem 11. Januar 2021 ein kontaktloser Abhol- und Lieferservice möglich ist.
Wir werden auf Anfrage mittwochs vormittags Medien ausliefern. Eine kontaktlose Rückgabe der Medien ist jeden Mittwoch in der Zeit von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr vor der Bücherei möglich. Medienbestellungen können Sie uns mit dem unten stehenden Vordruck per E-Mail an ulirietmann@web.de zukommen lassen. Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihre Medienwünsche auf den Anrufbeantworter der Bücherei zu hinterlassen (Tel.: 02591/8911684).
Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie und dem erneuten Lock-Down unsere Bücherei wieder schließen.
Die letzte Ausleihe findet in diesem Jahr am 15.12.2020 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Die erste Ausleihe im neuen Jahr wird dann voraussichtlich am 12.01.2020 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sein. Wir öffnen dann auch wieder Donnerstags Nachmittag.
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Vor allem: BLEIBEN SIE GESUND!!!
Das Corona-Virus hat uns immer noch voll im Griff.
Daher können wir in diesem Jahr leider KEINEN Buchsonntag durchführen. An diesem Tag haben wir eigentlich die aktuellen
Neuerscheinungen für 2020 vorgestellt und unseren Lesern zur Ausleihe bereit gestellt.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir dennoch ca 150 neue Bücher und 15 neue Spiele angeschafft haben, die ab sofort ausgeliehen werden können.
Kommen Sie doch einfach zu unseren aktuellen Öffnungszeiten in die Bücherei.
Wir freuen uns auf Sie!
Die katholische Bücherei in Seppenrade
öffnet nach den Sommerferien wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen am Kirchplatz 9.
Lediglich donnerstags nachmittags bleibt die KöB geschlossen. Start ist am Donnerstag, 13. August von 9.00
bis 11.00 Uhr. Für die Ausleihe gelten folgenden Corona bedingten Sonderregelungen:
Maskenpflicht
Abstand halten
Einbahnstraßensystem
Registrierung zur Nachverfolgbarkeit
Ampelregelung an der Treppe
Höchst-Personenzahl
Aufenthalt höchstens 10 Minuten
Rückgabe draußen vor der Tür
Die Öffnungszeiten im Überblick:
Sonntag 9.45 – 12.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr
Wer Fragen hat, kann sich telefonisch melden unter 02591 8911684
Wir bieten unseren Lesern auch während der Sommerferien den besonderen Ausleihservice an. Wie schon in den letzten Wochen können Sie Ihre Medienwünsche per Telefon unter 8911684 oder über das Kontaktformuloar (s. unten) an uns weiter leiten Wir werden die bestellten Medien dann mittwochs in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr an Sie ausliefern.
Außerdem besteht jeden Dienstag nachmittag zwischen 16 Uhr und 18 Uhr die Möglichkeit zur Rückgabe der ausgeliehenen Medien. Selbstverständlich können Sie auch an diesem Tag Ihre Medienbestellung bei uns abgeben.
Wir wünschen Allen schöne sonnige Ferien und bleiben Sie gesund.
Wir haben wieder kräftig eingekauft. Nicht nur neue Bücher und Spiele, sondern auch 70 neue Tonies können ab sofort ausgeliehen werden. Daher können jetzt pro Familie sogar 3 Tonies gleichzeitig ausgeliehen werden. Also, ruft an, schreibt uns eine E-Mail oder füllt das Bestellformular (s. unten) aus. Wir freuen uns.
News News News News News News News News News
Stand 01.05.2020
Die Bücherei Seppenrade bleibt aufgrund Ihrer gemütlichen Größe weiterhin geschlossen.
Jeden Mittwoch und bei Bedarf auch individuell nach Absprache erfolgt ein Lieferservice nach Hause. Wünsche können unter unter Telefonnummer 8911684 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden oder per Mail über das Kontaktformular auf dieser Seite geschickt werden.
Sie können selbstverständlich auch weiterhin das hinterlegte Formular (s. unten) nutzen.
Ab dem 14.05.2020 besteht zusätzlich einmal wöchentlich die Möglichkeit, ausgeliehene Medien VOR der Bücherei zurückzugeben. Die Termine hierzu sinbd wechselweise Donnerstags vormittags von 09:00 - 11:00 Uhr und Dienstags nachmittags von 16:00 - 18:00 Uhr. Hierbei gelten selbstverständlich die Hygienemaßnahmen wie in anderen Bereichen (1,5 Meter Mindestabstand und Maskenpflicht).
Die Rückgabetermine sind: Donnerstag 14.05.2020
Dienstag 19.05.2020
Dienstag 26.05.2020
Donnerstag 04.06.2020
Dienstag 09.062020
Donnerstag 18.06.2020
Dienstag 23.06.2020
Donnerstag 02.07.2020
Für die Sommerfereien folgen rechtzeitig neue Informationen.
Weitere Neuigkeiten aus der Bücherei:
Im Hintergrund werden ständig neue Medien eingearbeitet, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Bis zum 01.05.2020 konnten ca. 500 neue Romane, Hörbücher, Zeitschriften, Spiele und Kinderbücher in den Bestand aufgenommen werden. Neue Medien finden Sie hier auf der Homepage über das Leserkonto.
Die KöB St. Dionysius erhält in diesem Jahr zusätzlich Landesmittel in Höhe von 3.000 Euro für vier Projekte.
Ende April konnte das Bücherei Team 67 neue Tonies
23 neue Spiele
71 neue Kinder CDs und
103 neue Kinderbücher bestellen.
Wir sind für Sie da, auch in diesen besonderen Zeiten!!!
Neuigkeiten während der Corona-Krise!!!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen während dieser besonderen Zeit einen Lieferservice anbieten können. Verfügbare Medien finden Sie über die Funktion "Leser-Konto" und dem Login-Button. Tragen Sie in das Bestell-Formular (s. unten) Ihre Wünsche ein. Senden Sie das ausgefüllte Bestell-Formular per E-Mail an ulirietmann@web.de. Bei Fragen schicken Sie uns über das Kontakt-Feld eine E-Mail. Damit die Auslieferung zeitnah erfolgen kann, teilen Sie uns bitte unbedingt Ihre Telefonnumer mit, damit wir einen Auslieferungstermin absprechen können. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und: Bleiben Sie gesund!!
Liebe Leserinnen und Leser,
um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen bleibt unsere Bücherei zunächst bis zum 19.04.2020 geschlossen. Mahngebühr fallen wegen der außerordentlichen Schließzeit nicht an. Auch das bibfit-Abschlussfest findet nicht statt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Fragen können Sie sich an die Leiterin der Bücherei, Uli Rietmann wenden. Sie ist unter der Telefon-Nummer 02591/891709 erreichbar.
Die Märchentage und auch die Märchenrallye sind aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus abgesagt.
Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Märchentage vom 15.03.2020 bis 26.03.2020
„NEUE WEGE GEHEN“ – so lautet das Motto für die 19. Auflage der Märchentage in Lüdinghausen und Seppenrade. Anknüpfend an die langjährige Tradition geben sich auch 2020 eine Vielzahl freiberuflicher Märchenerzählerinnen und –erzähler, erfahrene Vorleser/innen, kleine Theaterspieler, virtuose Sänger/innen und kreative Maler/innen ihr Stelldichein.
Das Programmheft der Märchentage finden Sie hier:
Märchenrallye
Liebe Kinder!
Schön, dass ihr bei unserem Ratespiel mitmacht.
Eure Aufgabe ist es, Den Titel eines Märchens zu erraten.
Auf dem unten angehängten Zettel findet ihr nummerierte Kästchen für den Lösungssatz und die Namen verschiedener Seppenrader Geschäfte. Geht dorthin und lest euch die Fragen auf dem Plakat durch. Dann wisst ihr bestimmt, um welches Märchen es sich jeweils handelt. Tragt die angegebenen Buchstaben an die richtige Stelle in die Kästchen ein. So erhaltet ihr den gesuchten Märchentitel.
Vergesst nicht, auch Namen, Adresse und Tel.-Nr. anzugeben. Anschließend gebt ihr den Teilnahmebogen in der Bücherei ab. Abgabeschluss ist der 29.03.2020 um 11.00 Uhr.
Die Preisverleihung findet dann am 29.03.2020 um 12.00 Uhr in der Bücherei statt. Wer an der Preisverleihung nicht teilnehmen kann, wird telefonisch informiert, falls er einen Preis gewonnen hat.
Viel Spaß und viel Glück wünscht euch das Team der KöB Seppenrade.
DER BÜCHEREIFÜHRERSCHEIN
In diesem Jahr beginnt die Bibfit-Aktion am 28.01.2020. Die angehenden Schulkinder der sechs Seppenrader Kindergärten besuchen mit ihren Erzieherinnen jeweils vier Mal die Bücherei und lernen dabei das Prinzip des Ausleihens, die Medienpalette und den sorgsamen Umgang mit den Büchern kennen.
Am 03.04.2020 endet diese Aktion mit einem Wortgottesdienst und einer feierlichen Führerschein-Übergabe.
NEU!!! NEU!!! NEU!!!
Ab sofort gibt es bei uns Tonies in der Ausleihe!
Die Ausleihdauer beträgt 2 Wochen. Sonderregel: Pro Familie können 2 Tonies ausgeliehen werden.
Viel Spaß!
Während der Sommerferien ist unsere Bücherei Dienstags und Donnerstags geschlossen.
Aber jeden Sonntag sind wir von 09.45 Uhr bis 1200 Uhr für Sie da.
Am 27.08.2019 öffnet unsere Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Wir wünschen allen Kunden schöne Ferien!!!
Bibfit-Aktion 2019
Wir möchten uns bei Allen, die dazu beigetragen haben, dass unser diesjähriges Bibfit-Abschlussfest so toll war,
ganz herzlich bedanken.
IHR SEID SPITZE!!!
Die Bücherei bleibt vom 24. Dezember 2018 bis zum 05. Januar 2019 geschlossen. Ab Sonntag, den 06. Januar 2019 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!
Ihr Bücherei-Team
Spieletag am 11.11.2018
Kaum hat die Spielemesse des Kreisjugendamtes am Sonntag ihre Pforten geöffnet, da sind die Tische im Pfarrheim St. Felizitas schon mit Spielefreunden aller Altersklassen besetzt. Das erste Spiel beginnt bereits am Eingang: Für jeden Besucher gibt es einen Satz Karten mit verschiedenen Obstsorten. Wer mit den anderen Spielern tauscht und einen kompletten „Obstsalat“ zusammenstellt, der kann verschiedene Spielepreise gewinnen. „So kommt man sofort mit den anderen Besuchern ins Gespräch“, erklärt Kreisjugendpfleger Michael Werremeier. Genau dieses gemeinsame Spielen ist das Ziel der Messe: „Wir möchten ein Angebot für Familien schaffen, bei dem sie etwas miteinander machen können“, sagt Werremeier. Die Begeisterung der Spielefreunde ist ungebrochen, und nach 26 Jahren Spielemesse finden sich auch am Sonntag wieder viele Stammgäste im Pfarrheim ein. Von Klassikern bis hin zu „Azul“, dem Spiel des Jahres, stehen rund 600 Spiele zur Verfügung. Hilfe erhalten die Besucher von den zahlreichen Spielerklärern. Dazu gehört auch Wolfgang Friebe, der die Messe seit 25 Jahren mit seinem Wissen unterstützt. „Der Nachwuchs ist noch da“, freut sich der Spieleveteran und erklärt: „Die Messe ist generationenübergreifend. Das ist das Besondere.“ Er selbst begann 1985 mit einem Spieleclub in Lüdinghausen und ist seitdem immer am Puls der Zeit. „Der Nachschub und die Vielfalt sind unerschöpflich“, weiß Friebe, der als Chefredakteur der Zeitschrift „Fairplay“ die immer internationaler werdenden Neuerscheinungen auf Herz und Nieren testet. Viel Erfahrung mit Spielen bringt auch Uli Rietmann mit: Dank ihrer Tätigkeit in den Büchereien von Lüdinghausen und Seppenrade kennt sie sich bestens auf dem Spielemarkt aus. Sie ist sich sicher: „Mit Spielen kann man wirklich alle erreichen.“ Die Verbindung zu den Büchereien ist für den Kreisjugendpfleger besonders wichtig: „Wir sind morgen wieder weg, aber die Büchereien sind mit ihren Angeboten immer da.“ So findet der nächste „Zockerabend“ der katholischen öffentlichen Bücherei Seppenrade rund um die Spieleneuheit „Bastille“ schon am Montag (19. November) um 19 Uhr statt.